Platzpflegewoche vom 07.04. bis 11.04.2025

Aktuelle Informationen unseres Headgreenkeepers Alexander Böntgen 

Wir für Sie! Zum Erhalt eines schönen und gepflegten Golfplatzes werden die Greenkeeper vom 07. April bis 11. April 2025 notwendige Frühjahrspflegmaßnahmen auf den Grüns, Vorgrüns oder Abschlägen u.a. mit aerifizieren, sanden und einschleppen durchführen. Die Grüns werden für den Bodenaustausch mit Hohlspoons bearbeitet.
Gleichzeitig werden Renovationsarbeiten auf den Fairways der Bahnen 3, 8, 12, 13, 15 und 16 durch die Firma Sommerfeld AG durchgeführt. Diese Arbeiten dienen zur Entwässerung (Trocknung) der Bahnen und umfassen Besandung, Tiefenlockerung, Aerifizieren mit Schlitzlockern, Walzen, Schleppen und Nachsaat der bearbeiteten Fairways. Informationen zu den Renovationstechniken GLK 90 (Tiefenlockerung) und Schlitzlockern finden Sie hier: Renovationsarbeiten 


Während der Ausführung dieser Arbeiten wird es zu Einschränkungen im Spielbetrieb kommen. 


Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen zum Spielbetrieb und der Startzeitenbuchung vom 07. April bis 11. April 2025:

*Montag, 07. April: Die Bahnen 1-8+18 und 5 Loch Platz Platz sowie Driving Range und Übungsareal sind geöffnet. Die Bahnen 9-17 werden bearbeitet.

*Dienstag, 08. April; Die:Bahnen 1-8+18 und 5 Loch Platz Platz sowie Driving Range und Übungsareal sind geöffnet. Die Bahnen 9-17 werden bearbeitet.

* Mittwoch, 09. April:  Der 5 Loch Platz sowie Driving Range und Übungsareal sind geöffnet. Die Bahnen 1-18 werden bearbeitet. 

* Donnerstag, 10. April: Der 5 Loch Platz sowie die Driving Range und das Übungsareal sind geöffnet.  Die Bahnen 1-18 werden bearbeitet.

* Freitag, 11. April: Restarbeiten: Die Pflegemaßnahmen und Renovationsarbeiten haben Vorrang. Das gerade bearbeitete Vorgrün/Grün oder Abschlag bzw, Fairway ist für den Spielbetrieb gesperrt.

Bitte um Rücksichtnahme! Die Pflegemaßnahmen und Renovationsarbeiten haben Vorrang. 

**Am 07. und 08. April können Sie jeweils für 9 Löcher oder 2 x 9 Löcher (18 Löcher) auf den Bahnen 1-8+18 buchen.
**Am 09. April und 10. April sind nur Buchungen auf dem 5 Loch Platz möglich.


Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns auf eine schöne Saison!

Ihr Headgreenkeeper
Alexander Böntgen


Informationen
 

Informationen zu den Arbeitsschritten unseres Greenkeeperteams:

Schritt 1: Kern belüften mit 1/2” hohlen Kernbohrzinken mit Procore 648
Belüftung ist der Prozess, bei dem Löcher in die Grüns gestanzt werden, damit (Luft) in den Boden unter dem Grün gelangen kann. Eine Belüftung ist erforderlich, wenn der Boden unter der Oberfläche des Grüns verdichtet ist. Wenn der Boden verdichtet ist, haben die Graswurzeln Schwierigkeiten zu atmen. Die freien Poren werden dann mit Sand gefüllt (Bodenaustausch)

Schritt 2: Zusammenschieben und aufsammeln der Aerifizierwürmchen

Schritt 3: Bedecken der Grüns mit ausreichend Sand, um alle Belüftungslöcher und Verticut- Rillen zu füllen. Dies verbessert die Infiltration von Wasser und Nährstoffen und die Festigkeit der Grüns.

Schritt 4: Einbürsten des Sandes in die Aerifizierlöcher. Die Bürste hat zwei Rundbürsten, die sich in entgegengesetzte Richtungen drehen, sodass der Sand perfekt eingebürstet werden kann. Für diesen Schritt ist es zwingend notwendig den Sand auf den Grüns trocknen zu lassen, damit er perfekt in die Löcher eingearbeitet werden kann.

Schritt 5: Düngen und Wässern der Grüns

Informationen zu den Arbeitsschritten der Fairwayrenovation durch Firma Sommerfeld:

Schritt 1: Besandung der Fairways auf den Bahnen 3, 8, 12, 13, 15 und 16

Schritt 2: Tiefenlockerung mit GLK 90 – 35 cm Tiefe

Schritt 3: Aerifizieren mit Schlitzlockerer - 12 cm Tiefe

Schritt 4: Walzen 

Schritt 5: Schleppen

Schritt 6: Nachsaat „Schlitzsaat“

GLK 90 (Tiefenlockerung) Sommerfeld AG
Schlitzlockern Sommerfeld AG
Aerfizieren Greenkeeperteam
Sanden Greenkeeperteam
zurück